Sky C
Am Bauhaus lehrte der Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker Wassily Kandinsky. Seine Ideen wurzelten im Suprematismus, einer russischen Kunstbewegung, die sich auf die Darstellung geometrischer Grundformen in einer begrenzten Farbpalette konzentrierte. Er ordnete den Grundfarben Blau, Rot und Gelb die Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck zu. Das ist ca.100 Jahre her.
Im Kunstunterricht in der 10. Klasse hatte Charlotte in der Projektphase das Thema Bauhaus gewählt. Sie stellte sich die Frage, ob mit diesen drei Grundformen und -farben ein Sitzmöbel gestaltet werden könnte, das möglichst einfach herstellbar ist, aus zusammengesteckten Platten.
Sie begann zu experimentieren, Modelle zu bauen, aus Papier und dann maßstäblich aus Leichtschaumplatte.
Der fertige Entwurf im Maßstab 1:5 / Charlotte Stibal 2025
Der Möbelentwurf wurde 1:1 umgesetzt.
Die von kun-st entwickelten Produkte können von regionalen Betrieben hergestellt werden. Einige sind in Kleinserien vorrätig, andere können auf Wunsch in anderen Farben evtl. auch Materialien auf Bestellung angefertigt werden.
Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
Impressum Datenschutz