1968 entstand der Stehauf-Sitz aus Hartschaum mit schwerem kugelförmigem Sockel als Examensarbeit an der Staatlichen Akademie für Werkkunst und Mode Berlin. Diese Art des dynamischen Sitzens nach dem Stehauf-Prinzip findet sich auch in aktuellen Arbeiten wieder.

Fotos: Rainer Bohl



1968 konzipierten die Designer Rainer Bohl und Helmut Kunze auf der Grundlage arbeitsmedizinischer Erkenntnisse der ETH Zürich den ersten Bürostuhl, dessen wesentliche Neuerung die Simultanbewegung von Sitz- und Rückenlehne war und dabei auch die vorgeneigte Sitzposition berücksichtigt, mit eine Rückenlehne, die einen Reflexpunkt zwischen den Schulterblättern stimuliert. In dem von ihnen 1969 in Stuttgart gegründeten Büro D TEAM DESIGN entwickelten sie mit Holger Scheel und Eberhard Grünschloß eine Bürostuhl-Konstruktion, die 1970 zum Patent angemeldet wurde. Gemeinsam mit dem Büromöbel-Hersteller DRABERT SÖHNE entstand daraus der sog. Simultanstuhl mit Relax-o-flex®-Rückenlehne, der vielfach ausgezeichnet wurde. Auf der Basis dieser Erfindungen entwickelte Fa. DRABERT SÖHNE mit D-Team (Design GmbH Rainer Bohl u. Dorothee Hiller) und anderen Designern weitere Bürostühle.

> Produktbroschüre DRABERT DREHSTUHL

Fotos aus: Baumeister 3 /1975, Werbefotos der Fa. Drabert / Minden
Fotos aus: Baumeister 3 /1975, Werbefotos der Fa. Drabert / Minden



1969 erhielt das Vollschaummöbel „Ciambella con sfera“ von Helmut Kunze durch Teilnahme am Concorso Internazionale del Mobile in Cantù / Italien die Goldmedaille. Sein Entwurf wurde im Namen der von ihm mitgegründeten Gruppe D TEAM DESIGN Stuttgart (Bohl/Kunze/Scheel) eingereicht.

Fotos: Gianni Paini


back



Die von kun-st entwickelten Produkte können von regionalen Betrieben hergestellt werden. Einige sind in Kleinserien vorrätig, andere können auf Wunsch in anderen Farben evtl. auch Materialien auf Bestellung angefertigt werden.

Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
kun-st produktdesign

Kontakt: mail(at)kun-st.com

Tel: +49(0)4292-2042
Mobil: 0157 739 00 658


Impressum     Datenschutz