DREgal
Ein vielseitiges Regalsystem aus Papprohren und Platten

Das DREgal-System kann viel – mit wenig Aufwand, dank seiner neuartigen Bauart. Und den Dreh hat jeder schnell raus: nur mit den Händen – ohne Werkzeug – werden die oberen und unteren Rohrstücke gegeneinander verdreht und schon ist das Regal stabil.
Das Geheimnis der Konstruktion: durch die gelochten Regalböden und die Rohrstücke wird eine Gewindestange geführt. In den Endstücken befindet sich je eine eingeleimte Scheibe mit Einschlagmutter, die eine feste Verspannung garantieren und damit eine in sich sehr stabile Konstruktion.
Anstell-DREgal

Das DREgal ist in sich so stabil, dass es auch schräg an die Wand gelehnt werden kann. Mit den gedrechselten Einsteckhufen ist es besonders standfest und kann nicht umkippen. Es eignet sich in dieser Version gut als Lagerregal für Schuhe, Flaschen und andere Sammlungen.

Das abgebildete Anstell-DREgal ist 200 cm hoch, 120 cm breit und 30 cm tief, bei Schrägstellung ca. 47 cm. Es besteht aus 8 Regalböden aus beschichtetem Sperrholz, 4 Gewindestäben, 2 Langmuttern zur Verbindung der Stäbe, 2 gedrechselten Einsteckhufen und 18 unbehandelten Papprohrelementen, 21 cm lang, Durchmesser 7 cm.
Mit dem DREgal-System sind unzählig viele, auch raumbildende Varianten möglich, die mit Tischplatten und Schrankelementen kombiniert werden können.
Hier können Sie Maß- und Gestaltungsbeispiele als PDF-Datei herunterladen.
Die von kun-st entwickelten Produkte können von regionalen Betrieben hergestellt werden. Einige sind in Kleinserien vorrätig, andere können auf Wunsch in anderen Farben evtl. auch Materialien auf Bestellung angefertigt werden.
Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
Impressum Datenschutz