BFS



Hier geht es um den Versuch, den GOLDENEN SCHNITT auf die Gestaltung einer Säule anzuwenden, die dem Menschenbein ähnelt und zwar so, dass die gefundene Lösung für jede Beingröße und jeden Beinumfang gilt: schön, egal ob dick oder dünn – das ist hier die Frage.

Bei dieser Regel geht es um die Teilung einer beliebigen Strecke, außerhalb der Mitte, die allgemein als schön empfunden wird und durch eine bestimmte additive Reihung endlos fortgesetzt werden kann. Sie lautet: Der kleinere Teil einer Stecke verhält sich zum größeren Teil wie der größere Teil zur ganzen Strecke: m : M = M : (m+M), in absoluten Zahlen ausgedrückt: 

0,382:0,618=0,618:1=1:1,618 u.s.w.




Die Maßverhältnisse der hier ausgeführten Säulen wurden in der Höhe und Breite (= Durchmesser) nach einem detaillierten Gliederungsschema berechnet: PDF BFS.

Demgemäß können gleichförmige Säulen – mit anderen Grundmaßen in Höhe und Breite – dem GOLDENEN SCHNITT entsprechend nach Wunsch moduliert werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.



Haben Sie eine Idee? Dann bin ich gern für Sie da und mit uns
Die Bremer Drechslerei www.diebremerdrechslerei.de



Die von kun-st entwickelten Produkte können von regionalen Betrieben hergestellt werden. Einige sind in Kleinserien vorrätig, andere können auf Wunsch in anderen Farben evtl. auch Materialien auf Bestellung angefertigt werden.

Informieren Sie sich auf der betreffenden Produktseite.
kun-st produktdesign

Kontakt: mail(at)kun-st.com

Tel: +49(0)4292-2042
Mobil: 0157 739 00 658


Impressum     Datenschutz